FAQs
Liegt der Schaltplan vor und man weiß welche Signale man erfassen will, dauert die Anbindung einer Maschine zwischen 30 Minuten und 2 Stunden.
Ja, über eine offene Schnittstellen (Rest-API) können beliebige Daten in das System geladen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es Maschinen- oder Auftragssdaten sind.
Nein, das PRODASO-System arbeitet branchenunabhängig.
In der Regel reicht einen Elektriker vor Ort der das Modul anbringt. Die Einrichtung erfolgt über die PRODASO-Plattform und benötigt kein technisches Personal.
Ja, es wird nur ein internetfähiges Endgerät und ein Login zum System benötigt. Die Plattform kann von überall auf der Welt erreicht werden.
Ja. Durch den höchsten Standard an IT-Sicherheit mit allen dazugehörigen Zertifizierungen und einem Standort in Deutschland, sowie mehrere täglich durchgeführten Datensicherungen sind die Daten vor Verlust und Dritten geschützt.
Ja, durch die offenen Schnittstellen in dem System können Daten von allen Systemen erfasst werden. Da das PRODASO-Modul nicht in die Steuerung eingreift und somit spezielle Schnittstellen braucht, können so alle Maschinen damit nachgerüstet werden.
Nein. Es kann auch schon einen Mehrwert bringen, nur eine Maschine an das System zu koppeln, insbesondere wenn es sich dabei um eine sogenannte Engpassmaschine handelt.
Sehr gering. Es wird nur ein Techniker zum Anbringen der Module benötigt. Die gesamte Einrichtung erfolgt über die Plattform und ist binnen weniger Minuten pro Maschine erledigt.
Nein. Die einzige Voraussetzung ist ein browserfähiges Endgerät mit Verbindung zum Internet. Von Handys bis Tablets und PCs ist alles möglich.